Seminar im Fokus von Umweltbildung und Umweltgestaltung
Ort: | bei Ihnen vor Ort, frei wählbar |
Teilnehmerkreis: | Kindergärten |
Veranstalter: | Birte Müller - Akademie für Umwelt Berlin-Brandenburg und Niedersachsen |
Teilnehmerzahl: | max. 15 Personen |
Preis: | auf Anfrage |
Fragen Sie einmal ein Kind, warum die Lampe an der Decke brennt! Die Antwort lautet in der Regel, dass der Lichtschalter betätigt werden muss. Kinder im Kindergartenalter verstehen die Zusammenhänge von Energieerzeugung, Energienutzung und dem Bezug zur Umwelt noch nicht. Sie sehen lediglich, dass ihnen Wasser, Wärme und Strom in unserem Alltag uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Die ersten Erfahrungen mit Energie erhalten die Kinder bereits in der frühen Kindheit "Achtung: die Herdplatte ist heiß - verbrenn dir nicht die Finger!" Beigeistern sie die Kinder in Projekten im Kindergarten Energie einzusparen und diese spielerisch mit nach Hause zu nehmen. Kinder lernen Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen. Dazu gehört auch, verantwortungsvoll mit Energie umzugehen.
Die Erneuerbaren Energien sind hervorragende Beispielgeber um auch den ganz Kleinen eine Vorstellung von Energie zu geben. Das Seminar bietet Ihnen mit vielen kleinen Experimenten, die für die Kinder leicht umsetzbar sind, sich dem Thema Energie und Erneuerbare Energien zu nähern. Projekte zum Thema Energiesparen runden das Seminar ab.
Kontakt
Birte Müller
Akademie für Umwelt
Berlin-Brandenburg
und NiedersachsenBäckerstraße 427333 Bücken
Tel.: 04251 9837270
E-Mail: kontakt (at)
akademie-umwelt.de
Suche
Veranstaltungen
Es finden derzeitig nur Inhouse-Veranstaltungen statt.