Seminar im Fokus von Umweltbildung und Umweltgestaltung
Termin: | Fr., 29.03.2019, 09:30 - 16:00 Uhr |
Ort: | Berlin-Weißensee (Anfahrtsbeschreibung) |
Teilnehmerkreis: | Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Multiplikatoren der Umwelterziehung |
Veranstalter: | Birte Müller - Akademie für Umwelt Berlin-Brandenburg und Niedersachsen |
Teilnehmerzahl: | 15 |
Tagungsgebühr: | 110,00 Euro, zzgl. gesetzlicher MwSt. (Bruttopreis: zurzeit 130,90 Euro) (darin enthalten sind Seminarunterlagen und Verpflegung) |
Online-Anmeldung Information als PDF zurück
Wasser ist Leben und ein vielseitiges Element. Für uns Menschen und alle Lebewesen unserer Erde ist es das wichtigstes Lebensmittel und auch ein Lebensraum. Es gestaltet Landschaften und ist maßgebend für das weltweite Klimageschehen verantwortlich. Für Kinder ist es eine elementare Erlebniswelt und bietet beinahe unerschöpfliche Möglichkeiten in Kindergärten und Grundschulen Lern-Erlebnisse für Kinder in Projekten und Arbeits- bzw. Unterrichtseinheiten darzustellen.
Wasser wird nicht nur zum Trinken oder Kochen genutzt. Wie viel Wasser wird eigentlich zur Herstellung einer Jeans oder einer DIN A4-Seite verbraucht? In naturwissenschaftlichen Experimenten lernen Kinder das Thema Wasser besser kennen, aber auch in Projekten u.a. über die globalen Zusammenhänge - wie den Klimawandel und internationale Gerechtigkeit - werden Kinder sensibilisiert und zum aktiven Handeln motiviert werden.
Nehmen Sie mit dem Seminar neue Aspekte in Ihren Arbeitsalltag und setzen Sie verschiedenste Projektvorschläge zum Thema Wasser um. Lassen Sie die Kinder das Element Wasser in unterschiedlichen Erscheinungsformen erleben und die Bedeutung für unser Leben erkennen.
Die Lerninhalte sind nach den Richtlinien des Berliner Bildungsprogramms ausgerichtet.
*) Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Die Teilnahmekosten sind vor Beginn des Seminars zu entrichten.
Bei Anmeldung von mehreren Teilnehmern aus einer Einrichtung gewähren wir ab dem 2. Teilnehmer einen Preisnachlass von 10%.
Kontakt
Birte Müller
Akademie für Umwelt
Berlin-Brandenburg
und NiedersachsenBäckerstraße 427333 Bücken
Tel.: 04251 9837270
E-Mail: kontakt (at)
akademie-umwelt.de
Suche